Angebot
Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Durch Techniken wie Kneten, Streichen und Reiben werden die Muskeln gelockert und Verspannungen gelöst.
Dies fördert die Durchblutung und verbessert den Stoffwechsel im Gewebe, was zur schnelleren Regeneration beiträgt.
Zu den positiven Wirkungen gehören die Reduktion von Stress und Angst, die Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie eine Verbesserung der Beweglichkeit.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massage-Technik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und das Lymphsystem zu unterstützen. Sie wird häufig bei Schwellungen, insbesondere nach Operationen oder Verletzungen, eingesetzt und kann auch zur Behandlung von Lymph- oder Lipödemen dienen.
Die Technik umfasst sanfte, rhythmische Handbewegungen, die die Lymphgefäße anregen und die Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe reduzieren. Zu den positiven Wirkungen gehören die Verringerung von Schwellungen, die Förderung der Entgiftung und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Zusätzlich kann die manuelle Lymphdrainage entspannend wirken und das Immunsystem stärken. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Linderung von Schmerzen und einem gesteigerten Gefühl der Leichtigkeit nach der Behandlung.
Die Fussreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die auf der Annahme basiert, dass bestimmte Punkte an den Füssen mit verschiedenen Organen und Körperbereichen verbunden sind. Durch gezielte Stimulation dieser Reflexzonen kann die Massage entspannende und heilende Wirkungen entfalten.
Zu den positiven Effekten gehören die Förderung der Durchblutung, die Linderung von Stress und Verspannungen sowie die Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Viele Menschen berichten von einer tiefen Entspannung und einem gesteigerten Energielevel nach der Behandlung. Sie wird oft als ergänzende Therapie bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, wie z.B. bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen.
Eine Massage während der Schwangerschaft bietet zahlreiche positive Wirkungen, sowohl für die werdende Mutter als auch das ungeborene Kind. Die sanften Berührungen helfen, Verspannungen zu lösen, insbesondere im Rücken, Nacken und den Beinen, und fördern die Durchblutung. Dadurch können die körperlichen Beschwerden gelindert werden, die häufig mit der Schwangerschaft einhergehen, wie Rückenschmerzen oder Schwellungen.
Darüber hinaus kann eine regelmäßige Massage dazu beitragen, Schlafprobleme oder Stress während der Schwangerschaft zu reduzieren und durch die Regulierung der Hormonausschüttung das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu verbessern.
Die MANNEA-Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, der verschiedene therapeutische Techniken kombiniert, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Sie zielt darauf ab, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und spezifische Beschwerden zu lindern. MANNEA kann eingesetzt werden bei Themen wie: hormonellen Ungleichgewichten, Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Wechseljahresbeschwerden, Stressabbau, Burnout-Prävention, uvm.
Preise
140.- Erstkonsultation (75 bis 90 Minuten)
120.- Folgebehandlung (60 Minuten)
590.- 5er Abo
1180.- 10er Abo
Um meine Behandungen für Sie noch angenehmer zu gestallten, verwende ich als Basisöl kaltgepresstes Aprikosenkernöl der Firma PHYTOMED. Es ist 100% Bio, 100% vegan und somit ideal veträglich für alle Hauttypen. Ausserdem bietet es zahlreiche Vorteile:
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.